Den Mitgliedern der Narro-Altfischerzunft 1386 Laufenburg ist es sehr wichtig unser Brauchtum auch an unsere Kleinsten weiterzugeben. Das sind ja schließlich die Fasnächtler und Narren von morgen, unser wertvoller Nachwuchs.
Viele Zunftbrüder nehmen sich hierfür die Zeit und besuchen die Kindergärten und Grundschulen in Laufenburg und in den Laufenburger Ortsteilen.
Die Narronen setzen sich hierbei oft in den Stuhlkreis zu den Kindern und versuchen kindgerecht unsere Geschichte und Bräuche zu vermitteln.
Die Knirpse dürfen zum Trommelrhythmus mit dem Tschättereisen den Takt der Tschättermusik schlagen, unsere traditionellen Fasnachtssprüchle aufsagen und mal unter eine richtige Holzlarve schlüpfen. Belohnt wird der „Narrensamen“ mit mitgebrachten „Würscht und Wecken“. Mmmmm lecker.
Die positiven Rückmeldungen, die wir von den Erzieherinnen und Lehrern bekommen, ist Lohn und Ansporn für die Zunftbrüder der Narro-Altfischerzunft 1386 Laufenburg auch im nächsten Jahr wieder loszugehen. Narri Narro.